Personalfragebogen geringfügig Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Persönliche Angaben - Schritt 1 von 8Personalnummer (füllt Arbeitgeber aus)Persönliche AngabenDieser Personalfragebogen dient zur Vorerfassung von Personaldaten für das DATEV-Lohnabrechnungsprogramm. Zur Wahrung der Aufbewahrungsfrist wird der ausgefüllte Personalfragebogen von dem Arbeitgeber / der lohnabrechnenden Stelle gespeichert.NameVornameNachnamebitte ggf. Geburtsname angebenGeburtsnameStraße und HausnummerPLZOrtGeburtsdatumTT12345678910111213141516171819202122232425262728293031/MM123456789101112/JJJJ20232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001200019991998199719961995199419931992199119901989198819871986198519841983198219811980197919781977197619751974197319721971197019691968196719661965196419631962196119601959195819571956195519541953195219511950194919481947194619451944194319421941194019391938193719361935193419331932193119301929192819271926192519241923192219211920GeschlechtweiblichmännlichdiversVersicherungsnummer (gem. Sozialversicherungsausweis)GeburtsortGeburtslandschwerbehindertJaNein(füllt Arbeitgeber aus)StaatsangehörigkeitArbeitnehmernummerSozialkasse - BauIBANBICBarzahlungJa(füllt Arbeitgeber aus)WeiterBeschäftigungEintrittsdatumTT12345678910111213141516171819202122232425262728293031/MM123456789101112/JJJJ20232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001200019991998199719961995199419931992199119901989198819871986198519841983198219811980197919781977197619751974197319721971197019691968196719661965196419631962196119601959195819571956195519541953195219511950194919481947194619451944194319421941194019391938193719361935193419331932193119301929192819271926192519241923192219211920ErsteintrittsdatumTT12345678910111213141516171819202122232425262728293031/MM123456789101112/JJJJ20232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001200019991998199719961995199419931992199119901989198819871986198519841983198219811980197919781977197619751974197319721971197019691968196719661965196419631962196119601959195819571956195519541953195219511950194919481947194619451944194319421941194019391938193719361935193419331932193119301929192819271926192519241923192219211920(füllt Arbeitgeber aus)BerufsbezeichnungAusgeübte Tätigkeit(füllt Arbeitgeber aus)BeschäftigungsbetriebHöchster Schulabschlussohne SchulabschlussHaupt-/Volksschulabschlussmittlere Reife/gleichwertiger AbschlussAbitur/FachabiturHöchste Berufsausbildungohne beruflichen Ausbildungsabschlussanerkannte BerufsausbildungMeister/Techniker/gleichwertiger FachschulabschlussBachelorDiplom/Magister/Master/StaatsexamenPromotionUrlaubsanspruch (Kalenderjahr)(füllt Arbeitgeber aus)Wöchentliche / tägliche ArbeitszeitVollzeitTeilzeit(füllt Arbeitgeber aus)ggf. Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit(füllt Arbeitgeber aus)Kostenstelle/Abteilungsnummer(füllt Arbeitgeber aus)Personengruppe(füllt Arbeitgeber aus)im Baugewerbe beschäftigt seitTT12345678910111213141516171819202122232425262728293031/MM123456789101112/JJJJ20232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001200019991998199719961995199419931992199119901989198819871986198519841983198219811980197919781977197619751974197319721971197019691968196719661965196419631962196119601959195819571956195519541953195219511950194919481947194619451944194319421941194019391938193719361935193419331932193119301929192819271926192519241923192219211920ZurückWeiterStatus bei Beginn der BeschäftigungArbeitnehmer/inBeamtin/BeamterSchulentlassenerALG/SozialhilfeempfängerArbeitnehmer/in in ElternzeitHausfrau/HausmannSelbstständige/rStudienbewerber/inArbeitslose/rSchüler/inStudent/inWehrdienstleistenderBundesfreiwillige/rSonstigeZurückWeiterSteuerIdentifikationsnummerKinderfeibeträgeSteuerklassse/FaktorKonfessionPauschalierung2%20%(füllt Arbeitgeber aus)Abwälzung an ArbeitnehmerJaNein(füllt Arbeitgeber aus)ZurückWeiterSozialversicherungKrankenversicherunggesetzlichprivatName der KrankenversicherungUV-Gefahrentarif(füllt Arbeitgeber aus)DEÜV-Status(füllt Arbeitgeber aus)Nur bei geringfügig BeschäftigtenAntrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung wurde gestellt.ZurückWeiterEntlohnungBezeichnung(füllt Arbeitgeber aus)Betrag(füllt Arbeitgeber aus)Gültig ab(füllt Arbeitgeber aus)Stundenlohn(füllt Arbeitgeber aus)Gültig ab(füllt Arbeitgeber aus)Bezeichnung(füllt Arbeitgeber aus)Betrag(füllt Arbeitgeber aus)Gültig ab(füllt Arbeitgeber aus)Stundenlohn(füllt Arbeitgeber aus)Gültig ab(füllt Arbeitgeber aus)VWLnur notwendig, wenn Vertrag vorliegtEmpfänger VWLBetragAG-Anteil (Höhe monatlich)(füllt Arbeitgeber aus)IBANBICZurückWeiterAngaben zu weiteren Beschäftigungen(bei kurzfristig Beschäftigten auch Vorbeschäftigungen des aktuellen Kalenderjahres)Üben Sie weitere Beschäftigungen aus?JaNeinZeitraumvon - bisArbeitgeberArt der Tätigkeitgeringfügig entlohntnicht geringfügig entlohntkurzfristig beschäftigtwöchentliche ArbeitszeitZeitraumvon - bisArbeitgeberArt der Tätigkeitgeringfügig entlohntnicht geringfügig entlohntkurzfristig beschäftigtwöchentliche ArbeitszeitErgibt die Zusammenrechnung der monatlichen Arbeitsentgelte mehr als EUR 450?JaNein(Hinweis für den Arbeitgeber: Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung prüfen)Bescheinigungen elektronisch annehmen (Bea)Ich widerspreche der elektronischen Übermittlung von Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigungen an die Bundesagentur für ArbeitZurückWeiterAngaben zu den ArbeitspapierenArbeitsvertragBescheinigung der privaten KrankenversicherungBescheinigung über LSt.-Abzug/Beschäftigungstage bei VorarbeitgebernVWL-VertragSV-AusweisSchul-/StudienbescheinigungAntrag auf Befreiung RV-PflichtSchwerbehindertenausweisUnterlagen Sozialkasse Bau/MalerErklärung des ArbeitnehmersIch versichere, dass die vorstehenden Angaben der Wahrheit entsprechen. Ich verpflichte mich, meinem Arbeitgeber alle Änderungen, insbesondere in Bezug auf weitere Beschäftigungen (in Bezug auf Art, Dauer und Entgelt) unverzüglich mitzuteilen.DatumAnträge und Bescheinigungen Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 10 Dateien hochladen. Beispiel: Antrag auf Befreiung von der RentenversicherungspflichtAbsenden